Don-Bosco-Schule wird 25


Am 22. August 1998 öffnete die Don-Bosco-Schule ihre Türen für die ersten Schülerinnen und Schüler. Mit großer Dankbarkeit schaut die Schule auf die vergangenen 25 Jahre zurück und feiert diesen Anlass mit einer einzigartigen Zirkusprojektwoche ... weiter

Don-Bosco-Spatzen


„Ich lass' dich nicht im Regen steh´ n"Zweiundvierzig Kinder der 1.- 4. Klasse studierten 6 Monate lang das Don-Bosco-Musical „Ich lass' dich nicht im Regen steh´ n" von Reinhard Horn und Hans-Jürgen Netz ein.Mit Musik, Gesang und Tanz begeisterten ... weiter

Karten für Zirkusprojekt


Die Don-Bosco-Schule feiert ihr 25jährige Jubiläum mit einer großen Zirkusprojektwoche gemeinsam mit der Grund- und der weiterführenden Schule. Die Festwoche findet vom 11. bis 16. September 2023 statt. Es werden ca. 730 Schülerinnen und Schüler aus ... weiter

Die Busschule


von Kindern der Klasse 1b und Rita Plass Wir waren in der Busschule in der ersten Klasse,dort habe ich gelernt, was ich tue oder lasse.Wenn du's noch nicht weißt, dann lernst du es hier,was wir dort gelernt haben, erzählen wir dir.An der ... weiter

Fronleichnam


Wir feiern Fronleichnam mit der Pfarrei Herz-Jesu.Dieser Tag wurde für die teilnehmenden Kinder zu einem besonderen Erlebnis, da die Lehrerinnen, der Schulleiter und einige Eltern mit den Kindern gemeinsam in den Klosterhof gingen.Gemeinsam mit ... weiter

Start in Ackersaison Nummer 3


Nach einem langen, ruhigen Winter auf dem Acker ging es am 24.03.23 wieder los: Beim ersten Termin dieses Jahres wurde die Mulchschicht untergegraben, die die Kinder im letzten Herbst auf den Acker aufgebracht hatten. Das Untergraben erfolgte in ... weiter

Kreativangebot für Eltern


Kreativangebot für Eltern- der etwas andere Elternabend Zum Töpferabend für Eltern fanden sich nun schon zum 12. Mal in 15 Jahren interessierte Mütter ein. Dabei war es egal, ob man schon Profi ist oder das erste Mal mit Ton arbeitet. In entspannter ... weiter

„Sooooo viele Geschenke"


„Sooooo viele Geschenke", staunen die Kinder, wenn sie in die große Halle unserer Grundschule kommen.Und an jedem Morgen wächst unsere Päckchensammlung. Von Kindern und Eltern aus unserer Grundschule, der Kita St. Martin und St. Thomas- Morus wurden ... weiter

Projektwoche - 1701 Jahre Judentum in Deutschland


In der Woche vom 24. bis 28.10.22 fand die Projektwoche zum Thema "1701 Jahre Judentum in Deutschland" statt. Die Tage begannen mit Morgenkreisen der ganzen Schulgemeinschaft. Dabei wurden hebräische Lieder gesungen, Sachfilme geschaut, eine ... weiter

Der Märchenkoffer zu Besuch


Wenn die Kinder die Tür zum "Paradies", unseren Raum für Meditation und Ruhe, in ein goldenes Tor verwandeln und mit Regenbogenfarben schmücken, dann ist Frau Schauer mit dem Märchenkoffer da. So war es auch diesmal. Ihr Koffer verwandelte sich in ... weiter

Neues vom Acker


Am 19.09.2022 besuchten uns Vertreter von Acker e.V., des Bildungsministeriums und der AOK Nordost, um sich über die Umsetzung und Fortführung des von ihnen initiierten Projektes „Gesunde Schule" zu informieren. In der Aula erlebten sie unseren ... weiter

Sind die Stifte schon gespitzt?


In ein paar Tagen beginnt wieder die Schule. Wir alle freuen uns auf ein Wiedersehen am 15. August. Zur Info: Es müssen derzeit keine Reiserückkehrbescheinigungen eingereicht werden. Auch besteht zurzeit keine Pflicht zum Testen und zum Tragen einer ... weiter

"Sport, das ist 'ne coole Sache!"


"Sport, das ist 'ne coole Sache!" So sangen Kinder und Erwachsene begeistert am Freitag, dem 24. Juni 2022 im Morgenkreis, der das diesjährige Sportfest eröffnete. Die meisten Kinder hatten ein Sportfest coronabedingt an unserer Schule noch gar ... weiter

Besuch im Rathaus


Wenn unsere Klassensprecher, die kleinen Amtsträger, einmal sehen wollen, wie es bei den Großen läuft, dann fahren sie mit Frau Elsner und Frau Borowski zum Rathaus und buchen eine Führung. Während dieser durften sie im großen Saal der ... weiter

Sommerfest


Hurra! Am 17. Juni 2022 traf sich die Schulgemeinschaft nach der coronabedingten Pause endlich wieder zum traditionellen Sommerfest. Die Freude darüber war bei allen Beteiligten groß. Eingestimmt wurden die Besucher durch einen kleinen ... weiter

Erstes Kinderkonzert nach langer Coronapause


„Der Papageno war sehr witzig und wie er das gespielt hat", so die Meinung mehrerer Kinder nach dem Besuch des Kinderkonzerts „Amadeus" in der Hochschule für Musik und Theater (HMT). Das erste Kinderkonzert der Norddeutschen Philharmonie nach langer ... weiter

Lesetag zum Welttag des Buches


Hurra, endlich wieder Lesetag! Wenn 220 Menschen Bücher lesend über den Schulhof der Don-Bosco-Grundschule laufen, ist eines klar: Der Bücherwurm ist wieder unterwegs und es ist Lesetag! Da die Infektionszahlen in Rostock und auch an unserer Schule ... weiter

Post für die Ukraine


Der Krieg erschüttert uns alle. Mehr und mehr spüren wir die Ohnmacht. Wir haben nichts in der Hand. Oder doch?All diese Fragen beschäftigen auch unsere Kinder. In den Familien, in der Schule, im Hort.Wir haben selbst ukrainische Mitschüler. Wir ... weiter

Einführung der großen SL-Zeit


Es ist Donnerstag 8:15 Uhr in der Don-Bosco-Schule. Die Türen gehen auf, Kinder eilen mit Federtasche, Frühstück und ihrem blauen Heft unter dem Arm geschäftig über die Flure. Chaos? Nein. Große SL-Zeit. Insider wissen: SL heißt Selbstständiges ... weiter

Wir haben gewählt!


Anlässlich der Landtags- und Bundestagswahl am 26.09.2021 nahmen die dritten und vierten Klassen unserer Grundschule am Demokratieprojekt „Juniorwahl Kids" des Vereins Kumulus e.V. teil. Dabei lernten die Schüler zunächst einmal grundlegende ... weiter



powered by webEdition CMS