Macht hoch die Tür, die Tor macht weit!

Nach drei Jahren coronabedingter Pause war es endlich wieder soweit: Adventsbasar und Tag der offenen Tür an unserer weiterführenden Don-Bosco-Schule!
Schon lange vor dem eigentlichen Termin hatte unser Hausmeister Herr Diwoky zusammen mit den FSJlerinnen dafür gesorgt, dass adventliche Stimmung aufkommen konnte: Sterne wurden aufgehängt, meterweise Lichterketten wurden verlegt und die vielen Dekoartikel wurden aus dem Keller geholt. Wie auch vor Corona hatten traditionell die Klassenstufen 5, 7, 9 und 11 zusammen mit den Eltern und Klassenlehrern Kulinarisches und Dekoratives vorbereitet, um es dann zu Gunsten unserer Partnerschule im Südsudan zu verkaufen.

Und so kam es, dass am Donnerstag vor dem 1. Advent Besucher bereits draußen vor dem Schulhaus mit Lagerfeuer, Stockbrot und Trompetenklang empfingen wurden. Im stimmungsvoll beleuchteten Forum waren die einzelnen Stände aufgebaut und man konnte sehen, mit wie viel Kreativität und Engagement sich alle vorbereitet hatten. Den offiziellen Start machte der Chor unter der Leitung von Frau Geigle, gefolgt von einer kurzen Begrüßung durch die Schulleitung und einem kleinen Werbeblock für das Europäische Jugendtreffen von Taizé über Silvester in Rostock. Auch ein paar Neuigkeiten über unsere Schulpartnerschaft im Südsudan durften nicht fehlen, bevor es dann endlich bei Glühwein, Kaffee, Kuchen und Waffeln losgehen konnte.
So gestärkt konnte man sich danach auf den Weg durch das gesamte Haus machen, um einen Einblick in das Arbeiten der einzelnen Fachschaften an unserer Schule zu bekommen. In den Naturwissenschaften wurden z.B. Experimente durchgeführt, die Sprachen zeigten Schülerergebnisse und Unterrichtsmaterialien. Es wurden kleine Theaterstücke und ein Poetry Slam aufgeführt. Auch die Schulseelsorge bot zwei kurze Taizéandachten im Raum der Stille an. Das und vieles mehr hinterließ einen überzeugenden Eindruck von der Vielfalt der Angebote und der Atmosphäre an unserer Schule.
Kurz vor dem Nachhausegehen haben dann viele noch die Möglichkeit genutzt, sich mit einem herzhaften Snack zu stärken. Auch kauften viele noch das angebotene Tannengrün, um es sich dann Zuhause adventlich gemütlich zu machen.
Alles in allem ging damit ein schöner Nachmittag und Abend für die gesamte Schulgemeinschaft und interessierte Besucher zu Ende. Und das wirklich Großartige daran: Wir konnten damit die unglaubliche Summe von 4325,27 Euro einnehmen und an die Don-Bosco-Mission in Bonn überweisen, die es dann den Kindern unserer Partnerschule im Südsudan zukommen lassen kann.
Vielen Dank allen, die sich engagiert und beteiligt haben!
Christiane Kastner
Einen Ausschnitt der musikalischen Begleitung des Stockbrotbackens finden Sie hier.