Klasse 6a zu Besuch im Max-Samuel-Haus

Wir, die Klasse 6a, waren am 11.3.2025 im Max-Samuel-Haus. Die Führung war sehr interessant und es hat uns Spaß gemacht, mehr über das Judentum zu lernen. Es war auch sehr spannend, mehr über die Feiertage zu erfahren und welche Regeln es gibt. Eine Regel ist, dass man nur koscheres Essen essen darf, doch das ist nur eines der über 600 Ver- und Gebote. Dazu gab es auch ein Spiel und ein Beispielessen. Außerdem gab es ein Memory mit deutschen und hebräischen Wörtern.

Mit 13 Jahren hat man seine Bar bzw. Bat Mizwa, die meistens groß gefeiert wird. Ein auch meist groß gefeiertes Fest ist Chanukka, das auch Fest der Lichter genannt wird.

Wir haben auch etwas über Max Samuel erfahren, der die Schuhbürste erfunden und das Patent darauf angemeldet hat. Er ist 1938 nach England wegen dem Nazi-Regime emigriert.

Insgesamt fanden wir das Max-Samuel-Haus sehr spannend, da man dadurch das Leben der Juden durch eine andere Perspektive betrachten konnte. 

Vielen Dank für den tollen Ausflug.