Archiv

|
NSS - Hort
Kinderbibelwoche 2025

Vom 14.04. bis zum 17.04.2025 haben 79 Kinder aus dem Hort und der Gemeinde St. Anna an der Kinderbibelwoche teilgenommen. Dieses Jahr haben wir uns… mehr...

|
DBS RegS/Gym
„Du wurdest zur Freiheit erschaffen: Was wählst du?“

Unter diesem herausfordernden Thema, das sich eng anlehnt an unser Leitbild, hatte die Jahrgangsstufe 11 die diesjährigen Gottesdienste zum Osterfest… mehr...

|
DBS RegS/Gym
Ostergrüße

Die Botschaft von Ostern trägt ein Licht in sich, das Hoffnung weckt, Trost spendet und neue Kraft schenkt.
Der Glaube an die Auferstehung Jesu… mehr...

|
DBS - Gymnasium
Brückenprojekt 2025 der 5. Klassen

Am Freitag, den 11. April, hatten alle 5. Klassen einen Projekttag mit dem Team von "Go Engineer" der Hochschule Wismar. Prof. Latz und seine… mehr...

|
Bernostiftung
2-Feld-Sporthalle für Niels-Stensen-Schule

Erzbistum Hamburg baut Zweifeldsporthalle für Niels-Stensen-Schule in Schwerin Bauherr investiert rund 7,7 Millionen Euro in nachhaltiges Gebäude … mehr...

|
DBS - Grundschule
Das „Baltic Sea Philharmonic“-Ensemble zu Besuch in der Don-Bosco-Schule

Wenn auch nicht das gesamte 60-köpfige Ensemble da sein konnte, begeisterte jedoch ein kleiner achtköpfiger Teil des Teams die Grundschulgemeinschaft…mehr...

|
NSS - RegS/Gym
Der Misereor Projekttag 2025

Die Schülerinnen und Schüler arbeiten während des Projekttages gestalterisch zu den Themen „Auf die WÜRDE, fertig los!“ und „Gemeinsam träumen – LIEBE… mehr...

|
NSS - RegS/Gym
Exkursion der 11. Klasse an die Hochschule in Wismar

Zwischen zwei Tonnen Stahl, einem Computer ohne Ton und einem LKW, der nicht nur einmal die Brücke runterfiel mehr...

|
JPS - Grundschule
Stolpersteine - Putzen gegen das Vergessen

Im Rahmen des Religions- und Sachunterrichts nehmen die Kinder der 4. Klasse an der Aktion „Stolpersteine im Norden – Putzen gegen das Vergessen… mehr...

|
DBS - Grundschule
Die 9. Sinfonie der Tiere – eine musikalische Begegnung mit Ludwig van Beethoven

Wir hatten Besuch aus Wien von Sarah und Marco vom „Tourneetheater Nimmerland“, die unsere Aula mit viel Fantasie und Herz in ein Theater verwandelt… mehr...

|
Bernostiftung
Schulleiter verabschiedet

Am vergangenen Montag (31.03.2025) verabschiedete die Bernostiftung ihren Schulleiter Gert Mengel. In einem feierlichen Rahmen wurde nach 8… mehr...

|
NSS - RegS/Gym
Sozialtraining in einer 10. Klasse

Zum Abschluss des Trainings stärken Schülerinnen und Schüler sich gegenseitig mit Hilfe der Methode „Tierimage“. mehr...

|
NSS - Hort
Spannendes EA FC 25 Fußballturnier – M. aus Klasse 4 siegt!

Letzte Woche war es wieder soweit: Unser alljährliches EA FC 25 Fußballturnier fand statt! Mit großer Begeisterung und viel Ehrgeiz traten 28 Kinder… mehr...

|
NSS - RegS/Gym
Frühlingsball der Schülervertretung

Am Freitag, 21.03.2025, fand unser erster Frühlingsball statt. mehr...

|
NSS - Grundschule
Mein Körper gehört mir

Dürfen Erwachsene ALLES? Wann sage ich „NEIN“? Wie reagiere ich in unangenehmen Situationen rund um meinen Körper? Diese und andere Fragen stellten… mehr...

Ehemaligentreffen: Ein Wiedersehen voller Erinnerungen

Am vergangenen Wochenende fand an unserer Schule das große Ehemaligentreffen statt, bei dem sich ehemalige Schülerinnen und Schüler der letzten 14… mehr...

|
DBS RegS/Gym
Demokratietage an der weiterführenden Don-Bosco-Schule

Fahrt ins Futurium nach Berlin mehr...

|
NSS - RegS/Gym
Fastenaktion von Misereor

Die Fastenzeit steht 2025 unter dem Leitwort „Auf die Würde. Fertig. Los!“ mehr...

|
NSS - Grundschule
Besuch von MISEREOR

Im Rahmen unserer Partnerschaft mit MISEREOR hatten wir am 12.März Besuch: Frau Ranushi Evanjalina Sampathawaduge, die in Sri Lanka bei der… mehr...

|
DBS RegS/Gym
Klasse 6a zu Besuch im Max-Samuel-Haus

Wir, die Klasse 6a, waren am 11.3.2025 im Max-Samuel-Haus. Die Führung war sehr interessant und es hat uns Spaß gemacht, mehr über das Judentum zu…mehr...

|
NSS - RegS/Gym
Tag der offenen Tür

Am Samstag, 11.10.2025, öffnen sich von 10:00 – 13:00 Uhr die Türen unserer Niels-Stensen-Schule für Schüler*innen und Eltern, die die weiterführende… mehr...